20. Juli 2017 · Pressemeldungen ·

Panchakarma neu interpretiert

Das Hotel Giardino Ascona geht mit sanften, aber hoch wirksamen Kuren in den Tessiner Herbst

Ascona/Hamburg, 20. Juli 2017 – Panchakarma-Kuren können für Europäer ziemlich rabiat sein. Das Ayurveda-Team im Hotel Giardino Ascona hat deshalb eine sanfte, aber hoch wirksame Variante entwickelt. Der Herbst ist dafür ideal. In einem 90-minütigen Anamnesegespräch und über die Puls- und Zungendiagnostik wird zunächst der Doshatyp (Urkonstitution) des Gastes bestimmt. Ziel ist es, mögliche körperliche Disharmonien aufzudecken. Zudem werden die Ernährungsgewohnheiten und der persönliche Lebensstil betrachtet und reflektiert. Anschliessend erstellt das Team einen individuell auf den Gast abgestimmten Kur- und Ernährungsplan. Das Besondere: alle Gerichte werden mit heimischen Kräutern und Gewürzen zubereitet. Somit können Gäste sich auch zu Hause nach der Kur unkompliziert nach ayurvedischen Grundsätzen ernähren. Zu den zwei- oder dreiwöchigen Kuren gehören unter anderem persönliche Beratungsgespräche, die täglichen ayurvedischen Anwendungen, Bäder, Workshops und Kochkurse sowie Yoga, Meditation und Pranayama (Atemübungen). Und natürlich trägt auch das milde Klima im Tessin zur Erholung bei. Eine zweiwöchige Kur kostet inklusive ayurvedischer Vollpension 4450 CHF (4034 Euro). Der Zimmerpreis wird extra berechnet. www.ayurvedabygiardino.ch

AYU_Food_RGB_High_GBA_03

SIE MÖCHTEN UNS KENNENLERNEN?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tn-hotelconsulting.com
oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 40 52 47 164 – 0

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Speicherung und Verwendung meiner Daten zur Übermittlung des Newsletters zu. Eine Abmeldung und ein Widerruf dieser Zustimmung ist jederzeit möglich. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.